Historie der ECONLUX GmbH
Mit dem T5 ⇒ T8-Adapter schafft ECONLUX eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, T8‑Leuchtstoffröhren durch T5‑Röhren zu ersetzen – und dadurch enorm Strom zu sparen. Ein optionaler Reflektor sorgt dabei für eine optimale Lichtausbeute.


Für die neuen, modularen Beleuchtungslösungen auf LED-Basis für den Terrarien-Bereich kreiert ECONLUX die Marke SOLAR RAPTOR.

Die neue LED-Regalleuchte für Bau- und andere Consumermärkte bringt die LED-Technik in die Regalbeleuchtung. Dabei überzeugen nicht nur die innovative Machart der ECONLUX ShelfLight. Wartungsarmut und eine überragende Lebenszeit überraschen selbst Fachleute: Die meisten der ersten in Baumärkten installierten Shelflights leuchten auch heute noch!

Nun bekommen auch die hoch qualitativen Beleuchtungslösungen für den Aquarienbereich (inklusive Meerwasser) eine eigene Marke: SOLAR STINGER.

Innovationen am laufenden Band: Mit dem JellyFlap Quallen-Nanoaquarium mit farbiger LED-Beleuchtung begeistert ECONLUX die Aquarien-Fachwelt und räumt sogar einen begehrten Messepreis ab.

Mit der PowerSave T8 LED bringt ECONLUX die erste Lösung für die ("Retrofit") Umrüstung herkömmlicher Leuchtstoffröhren-Beleuchtung auf die energiesparede LED-Technik auf den Markt. Das Einsparpotential ist gewaltig!

Die ChilLED kommt: Das elegante LED-Leuchtenband aus Aluminium mit geringer Bauhöhe und IP 65-Schutzklasse bietet verschiedene Beleuchtungslösungen sowohl als Einzelplatz- als auch als Lichtband-
Installation.

Volker Stange wird neuer Geschäftsführer der ECONLUX GmbH.

Mit der 5-Line steht ab sofort ein leistungsstarkes und flexibles Lichtschienen-System zur Verfügung, das ganz einfach und ohne Aufwand in (fast) alle gängigen Linearschienen-Profile eingesetzt werden kann.

In Eigenregie zieht die ECONLUX GmbH sowohl mit den Büroräumen als auch dem gesamten Warenlager innerhalb Kölns von Rodenkirchen in das rechtsrheinische Gremberghoven um.

Daniel Stöbe übernimmt den Staffelstab von Volker Stange, der sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen möchte.

Für jede Aufgabe die optimale Lösung: Dafür erweitern wir ständig unser Produktportfolio. So finden wir für unsere Kunden stets die individuell passgenaueste Lösung — bis hin zur PV-Überdachung von Stellplätzen.

Das können nur wir: Mit unserem selbst entwickelten Verfahren ersetzen wir ausgefallene Leuchten des verbreitet verbauten LEDiar-Systems von XBrite (†) mit modernsten, stromsparenden LEDs. Und dies sogar im laufenden Betrieb!
Welchen Meilenstein bringt das Jahr FÜR IHRE BELEUCHTUNG?
Wir stehen an Ihrer Seite und finden genau die richtige Lösung für Sie!